• Facebook
Servicetelefon: +49 (0) 38308 25940
FVGV Göhren e.V.
  • Willkommen
  • Suchen & Buchen
    • direkt online buchen
    • Online Buchen
    • buchen mit Beratung
    • Reiseversicherung
    • Gastgeberkatalog
  • Informationen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungstipps
      • Göhrener Klangnacht
    • Urlaubsplanung
      • Ferienkalender
      • Reiseversicherung
      • Anreise Ostseebad Göhren
    • Göhren
      • Ostseebad Göhren
      • Göhren von A bis Z
      • Kurabgabe
      • Göhren für Kinder
      • Mönchguter Museen
      • Göhren historisch
      • Sehenswürdigkeiten
      • Wandern in Göhren & Mönchgut
      • Radfahren in & um Göhren
      • Göhren mit dem Hund
      • Heiraten in Göhren
    • Insel Rügen
      • Willkommen auf Rügen
      • Sehenswertes auf der Insel Rügen
      • Urlaub mit dem Fahrrad
      • Rügenurlaub barrierefrei
      • Angeln auf Rügen
      • Rügen historisch
    • Erinnerung & Vorfreude
      • Aktuelles im Blog
      • Gästebuch
      • Bildergalerie
  • Service
    • über uns
      • Kontakt & Ansprechpartner
      • Fremdenverkehrs- & Gewerbeverein
    • Gewerbe in Göhren
      • Gewerbedatenbank
  • Suche
  • Menü Menü
  • Willkommen
  • Suchen & Buchen
    • direkt online buchen
    • Online Buchen
    • buchen mit Beratung
    • Reiseversicherung
    • Gastgeberkatalog
  • Informationen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungstipps
      • Göhrener Klangnacht
    • Urlaubsplanung
      • Ferienkalender
      • Reiseversicherung
      • Anreise Ostseebad Göhren
    • Göhren
      • Ostseebad Göhren
      • Göhren von A bis Z
      • Kurabgabe
      • Göhren für Kinder
      • Mönchguter Museen
      • Göhren historisch
      • Sehenswürdigkeiten
      • Wandern in Göhren & Mönchgut
      • Radfahren in & um Göhren
      • Göhren mit dem Hund
      • Heiraten in Göhren
    • Insel Rügen
      • Willkommen auf Rügen
      • Sehenswertes auf der Insel Rügen
      • Urlaub mit dem Fahrrad
      • Rügenurlaub barrierefrei
      • Angeln auf Rügen
      • Rügen historisch
    • Erinnerung & Vorfreude
      • Aktuelles im Blog
      • Gästebuch
      • Bildergalerie
  • Service
    • über uns
      • Kontakt & Ansprechpartner
      • Fremdenverkehrs- & Gewerbeverein
    • Gewerbe in Göhren
      • Gewerbedatenbank
Du bist hier: Startseite1 / Ostseebad Göhren2 / Göhren mit dem Hund

Urlaub mit dem Hund im Ostseebad Göhren

Göhren bietet nicht nur Ihnen als Gast Erholung vom Alltagsstress, sondern auch ihren vierbeinigen Freunden.

Mittlerweile gibt es viele Ferienunterkünfte auf der Insel Rügen, die auch Haustiere in ihren Ferienwohnungen, Zimmern, Appartements oder ähnliches erlauben.

  Zusatzkosten für den Hund im Ostseebad Göhren: Kurtaxe: 0,50 € pro Tag- als Beleg bekommen Sie eine Hundemarke

Menü
  • Allgemeines
  • Spazieren mit Hund
  • Zubehör & Tierarzt

Allgemeines

Für Hunde ist es auf der Insel nie zu heiß, denn es weht immer ein angenehmes Lüftchen. Die Landschaft lädt ein zu langen Spaziergängen mit dem Hund, wo er frei herum laufen und einfach ein Hund sein kann.
Die vier Ostseebäder (Binz, Sellin, Baabe, Göhren) als auch andere Orte auf der Insel Rügen haben extra abgetrennte Hundestrände oder Wiesen, wo sich der Hund austoben kann. Trotzdem wird dabei immer auf Sauberkeit geachtet, so wurden zum Beispiel Hundetoiletten angebracht damit auf den Gehwegen keine „Unfälle“ mehr passieren können. Hinweisschilder sollen auch verdeutlichen, dass es an manchen Stellen keine Hundetoilette gibt.

Hundestrände:

Am Nordstrand Strandzugänge 10 (Strandkorb), 17, 18 und 19 diese sind ausdrücklich für den Strandaufenthalt mit Ihrem Hund vorgesehen.
In Göhren müssen die Hunde im Zeitraum vom 1. Mai bis zu dem 30. September an einer maximal 1,50 m langen Leine angeleint werden. Das gilt vor allem in den Straßen: Postsraße, Strandstraße, Strandpromenade, Nordstrand, Kurpark, Thiessowerstraße und der Berlinerstraße. Hauptsächlich muss darauf geachtet werden, dass die Hunde ein Halsband mit Namen und Wohnanschrift des Hundhalters oder eine gültige Steuermarke tragen.
Hunde die als „gefährlich“ eingestuft werden, müssen natürlich einen Maulkorb tragen. In den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie bei öffentlichen Veranstaltungen müssen Hunde angeleint werden.
Es muss also auf einige Dinge geachtet werden, aber das sollte Sie nicht von Ihrem schönen Urlaub abhalten.

Viele Veranstaltungen finden auf dem Kurplatz statt. Bitte bedenken Sie, dass Sie als Hundebesitzer/-in ihrem „Liebling“ nicht zu viel Kultur zumuten.
Für einen Strandspaziergang und ein Bad in der Ostsee nutzen Sie bitte für Ihren Hund in der Zeit vom 1.Mai bis zum 30.September den Hundestrand.

Spazieren mit dem Hund:

1. Göhren Südstrand – Thiessow

Start ist beim Kreisverkehr in Göhren. Hier gehen Sie die Kirchstraße herunter bis sich die Straße gabelt, dann gehen Sie weiter in Richtung Lobbe/Thiessow (links). Schon ab Göhren können Sie ab dem Südstrand bis nach Thiessow am Strand entlang mit Ihrem Hund wandern. Ein etwa 10 km langer Sandstrand lädt zum Tollen und Spielen mit dem Hund ein.
In Thiessow angekommen können Sie entweder die Strecke wieder zurück wandern oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wieder zurück nach Göhren fahren.

2. Göhren – Baabe – Sellin

Von der Göhrener Bernsteinpromenade aus, welche 2003 komplett saniert wurde, geht es am Strand entlang weiter zum nächsten Ostseebad Baabe. Das sind etwa 2 bis 3 km. Die frische Luft bietet die perfekte Erholung für Mensch und Tier. Von Baabe aus sind es ebenfalls etwa noch mal 3 km bis nach Sellin. Sie kommen am Südstrand von Sellin an. Bis hier dürfen Sie mit Ihrem Hund spazieren.
Bei der Seebrücke dürfen Sie mit Ihrem Hund entweder angeleint oder nur auf der Promenade spazieren.
Natürlich bietet es sich auch wieder von hieraus an mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurück zu fahren.

3. Sellin – Lancken Granitz

Von der Selliner Seebrücke aus geht es vorbei an einem Tennisplatz Richtung Waldwanderweg. Dieser Wanderweg wird auch von den Patienten von der Mutter- Kind- Klinik in Sellin genutzt, deswegen muss der Hund zu nächst angeleint sein.
Wenn Sie dem Weg folgen kommen Sie zum Schwarzen See, welcher einen guten Platz für eine Pause bietet. Weiter geht es dann durch den Wald vorbei an den Frankenbergen und der Kreuzeiche. Nach ein paar Kilometern erreichen Sie das Jagdschloss Granitz, von welchem Sie eine tolle Sicht von der Aussichtsplattform über das Waldgebiet haben. Von hier aus geht es mit dem Hund zu einer Alleenstraße, diese führt auf direktem Weg nach Lancken Granitz.

Zubehör & Tierarzt

Hundezubehör

  • Bergen, Störtebekerstraße, Zoohandlung Luckau
  • Bergen, Ringstraße, Zoohandlung Holzerland
  • Binz, Putbusser Straße, Hundezubehör

Tierarzt

Groß- und Kleintierpraxis Dr. med. vet. Toralf Siefke
Serams 1 a, 18528 Zirkow /Rügen

Telefon: 038 393 – 31704
Mobil: 0173 – 6127533, Fax: 038 393 – 436460
E-Mail: tierarztpraxis-serams@t-online.de

Kontakt

FVV Göhren e.V. Insel Rügen
Telefon: 03 83 08 – 25 940
Fax: 03 83 08 – 25 930
mail(at)info-goehren(dot)de
Poststraße 6
18586 Ostseebad Göhren

Öffnungszeiten

Montag- Freitag:
10.00 Uhr – 14.00 Uhr
Samstag:
geschlossen
Sonntag:
geschlossen

aktuelle Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Neuigkeiten

  • Willkommen im Blog von Info Göhren1. Juli 2019 - 12:23
© Copyright 2021: FVGV Göhren e.V.
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Diese Seite verwendet Cookies. Bis auf essentielle Cookies sind alle anderen beim ersten Start deaktiviert! (Einschränkungen einiger Services (zB. Video) & der Benutzerfreundlichkeit)

Cookie- Einstellungenokay

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Möglicherweise fordern wir das Setzen von Cookies auf Ihrem Gerät an. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wann unsere Website besucht wird und wie mit uns interagiert wird, um damit die Benutzererfahrung zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Laut EuGH-Urteil vom 1. Oktober 2019 müssen Sie die Cookies für diese Services aktiv setzen!

Die Cookies sind gesetzeskonform beim 1. Besuch deaktiviert!!!

Beachten Sie, dass dieses Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen wird (keine Videos, keine Übersichtskarten etc.).

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind absolut notwendig für die grundlegende Funktionalität dieser Internetseite und sollten nicht deaktiviert werden. Sie können Sie deaktivieren indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Seite anschliessend neu laden.

Sie können die Deaktivierung auch hier erzwingen:

Warnung: Grundlegende Dienste dieser Seite könnten nach Deaktivierung nicht mehr wie erwartet funktionieren!

Tracking Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Natürlich sind die Daten anonymisiert und nicht direkt auf Ihre Person rückverfolgbar!

Wenn Sie erlauben, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website für eine weitere Verbesserung verfolgen, können Sie das Tracking hier aktivieren:

Videos, Landkarten, Services

Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Maps und den externen Videoservice von Vimeo. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild der Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie "Einstellung akzeptieren" bzw. "alle Cookies erlauben" drücken. Die Seite wird dann neu geladen.

Vimeo & Youtube Video Einbindung:

Google Map Einstellung:

Google Webfont Einstellung:

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Datenschutzrichtlinie.

Sie können dieses Fenster jederzeit öffnen (Click auf Symbol am unteren linken Rand der Website) um Ihre Cookie- Einstellungen zu ändern.

meine Einstellungen bestätigenalle Cookies erlauben
Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen